
Psychologische Psychotherapie
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Problemen oder Störungen (wie z. B. Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen oder psychosomatische Erkrankungen) mit Hilfe von anerkannten psychologischen Methoden. Psychotherapeutische Maßnahmen werden oft als Ergänzung zu medizinischen Behandlungen eingesetzt, etwa bei Tumor- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.




Wann ist eine Psychotherapie indiziert?
Die professionelle psychotherapeutische Hilfe soll in Anspruch genommen werden bei einem seelischen Problem dessen Sie allein nicht bewältigen können, wie z.B. überwältigende Angstzustände, Phobien, Depression, Zwänge, Lebenskrise, Panikattacken, Schlafstörungen, oder Essstörungen.
Der subjektive Leidensdruck ist meist der Anlass für die Aufnahme einer Psychotherapie. Je größer Ihre persönliche Bereitschaft ist, sich mit Ihren Problemen auseinander zu setzen und daran zu arbeiten, desto besser sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Psychotherapie.
Therapieschwerpunkte
Als approbierte Psychotherapeutin behandele ich alle psychischen Störungen gemäß den Psychotherapierichtlinien.
Ängste, Panikattacken, Phobien
Depressionen
Chronischer Stress, Überlastung, Burnout
Persönlichkeitsstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Traumafolgestörungen
Partnerschafts- und Familienprobleme
Psychosomatische Symptome
Schlafstörung
Lebenskrisen
